Mit einem Wettbewerb haben Körber-Stiftung und Stifterverband den Aufbau regionaler Netzwerke zur Stärkung der MINT-Bildung in Städten und Gemeinden unterstützt. Sieben Regionen haben eine Förderung von bis zu 30.000 Euro sowie kostenlose Beratungs- und Unterstützungsangebote erhalten. Der Wettbewerb ist bereits abgeschlossen.
MINT-Angebote koordinieren und Kräfte bündeln durch regionale Vernetzung
Systematische und auf die regionalen Bedarfe abgestimmte MINT-Förderketten entwickeln
MINT-Bildung durch Kooperationen vor Ort praxisnah und anschaulich machen
Die Ausbildung von MINT-Fachkräften in den Regionen verbessern
Sieben Regionen haben eine Anschubfinanzierung von bis zu 30.000 Euro erhalten. Die Gewinner haben zusätzlich von einem umfangreichen Fortbildungs- und Beratungsangebot profitiert, das von Netzwerkmanagement über Öffentlichkeitsarbeit bis Finanzierung die unterschiedlichen Dimensionen von Netzwerkarbeit umfasste. Der Förderzeitraum betrug zwei Jahre und begann im Frühjahr 2017.
Die Initiative wird unterstützt durch:
Eine Jury von VertreterInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verbänden und Stiftungen wählte die Gewinner des Förderwettbewerbs aus.
Mehr erfahren
Sieben Regionen wurden im Rahmen des Wettbewerbs ausgezeichnet und als MINT-Regionen+ über zwei Jahre begleitet. Zum Programm gehörten regelmäßige Netzwerktreffen, Besuche vor Ort, telefonische Beratung und Online-Fortbildungen. Die finanzielle Förderung in Höhe von 30.000 Euro wurde sowohl in Person- als auch in Sachmittel investiert, um die regionale Netzwerkarbeit vor Ort aufzubauen und zu etablieren. Für viele Regionen war die Auszeichnung als MINT-Region+ ein wichtiger Impuls, um die nötige Aufmerksamkeit für die eigene Arbeit vor Ort zu erhalten und weitere Akteure sowie Investoren für die Versteigung der Netzwerkarbeit zu gewinnen.
Folgende Netzwerke wurden unterstützt: