MINT-Bildung stärkt Zukunftschancen
Das Nationale MINT Forum kommentiert die aktuellen TIMSS-Ergebnisse
Die MINT-Kompetenzen deutscher Viertklässler/innen liegen im internationalen Vergleich weiterhin auf den hinteren Rängen. Das zeigt die internationale TIMSS-Studie (Trends in Mathematics and Science Studies). Für die Kinder und Jugendlichen ist damit die Aussicht deutlich erschwert, in den weiterführenden Schulen bei den MINT-Fächern den Anschluss zu halten. Große Potenziale für eine erfolgreiche MINT-Bildung sieht das Nationale MINT Forum (NMF) in der Förderung von Kooperationen zwischen Schulen mit außerschulischen Lernorten sowie der Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen auf regionaler Ebene.
Die beiden Co-Sprecher des Nationalen MINT Forums, Edith Wolf und Dr. Ekkehard Winter, kommentieren die Ergebnisse der Studie in einer Pressemitteiung.