Digitale MINT-Wände: Frage-Antwort-Portale für Schüler/innen
Auf den digitalen IJF-Pinnwänden können Schüler/innen Fragen zu den Fächern Biologie, Chemie, Physik und zu MINT-Berufen stellen.
Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) aus Würzburg hat Programme geschaffen, die das Homeschooling und das digitale Lernen unterstützen. Ein neues Angebot sind die digitalen MINT-Wände. Auf diesen Frage-Antwort-Portalen können Schüler/innen Fragen zu den Fächern Biologie, Chemie, Physik sowie zu MINT-Berufen stellen. Von A wie Ausbildungsgehalt bis Z wie Zellwände. Experten der IJF (Naturwissenschaftler/innen unterschiedlicher fachlicher Ausrichtungen) und Beratungsfachkräfte der Bundesagentur für Arbeit (BA), beantworten die Fragen zeitnah.
Das Angebot ist kostenfrei und kann von Schüler/innen ohne Login genutzt werden. Lehrkräften hilft es, Lerninhalte und Aufgaben naturwissenschaftlich-technischer Fächer zu vertiefen.
Das Online-Bildungsangebot ist aufgrund der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) in Bayern und durch die BA, Regionaldirektion Bayern, kostenfrei.