Es gibt unzählige Möglichkeiten, zuhause (reell oder virtuell) zu tüfteln, zu experimentieren, zu lernen oder zu programmieren. Wir haben ein umfangreiches Angebot vom naturwissenschaftlichen Experimentieren mit Haushaltsgegenständen über spannende E-Learning-Formate bis hin zu weiterführenden Informationen und hilfreichen Tipps zahlreicher Partner und engagierter Mitmacher aus unserem Netzwerk zusammengestellt.
Tipp: Das wichtigste: Keep it simple... je geringer die technischen Voraussetzungen desto höher die Umsetzungswahrscheinlichkeit. Deshalb kommen unsere Anregungen mit wenig Materialien, die in fast allen Haushalten vorkommen, aus. Auch bei den digitalen Angeboten gibt es beispielweise Anregungen, die auf Hardware komplett verzichten und trotzdem auf spielerische Weise z.B. das Internet erklären.