Wenn die Kinder nicht in der Schule auf das Material zurückgreifen können, kommt das Material zu ihnen. Wir haben Spender gefunden, die Fischertechnik-Kästen für die Teilnehmer*innen unserer Initiative finanziert haben. Diese wurden dann mit Radkurieren zu den Kindern nach Hause geliefert, finanziert von der Wirtschaftsförderung Karlsruhe. Begleitend findet eine wöchentliche 'Online-Fischertechnik-AG' statt, bei der die Schüler*innen Ihre Projekte und Fortschritte präsentieren. Zudem gibt es Webinare zu fachspezifischen Themen (Scratch mit Fischertechnik, Arduino und Fischertechnik z.B.)
Tipp zur Umsetzung: Man braucht ein bestehende Netzwerk, um ein solches Projekt zeitnah umzusetzen. Aber wenn man Schulen, Koordinatoren, Hersteller, Sponsoren und Dozenten gewinnen kann, ist es ein großartiges Modell, um die Aktivitäten einer AG auch zu Hause fortsetzen.