Wir – die Vector Stiftung und die Vector Informatik GmbH haben recherchiert, ob und wie viele Schüler für den derzeitigen Remote-Unterricht schlecht ausgerüstet sind. Dabei haben wir den Fokus auf Gemeinschafts-, Real- und Werkrealschulen gerichtet, da dort vermehrt mit einkommensschwachen und bildungsfernen Haushalten zu rechnen ist. Nach einer ersten Abfrage und Hochrechnung, gehen wir in unserem Einzugsgebiet Region Stuttgart von einem Bedarf von etwa 1000 Rechnern aus. Diese sollten möglichst schnell bei den Schülerinnen und Schülern ankommen. Als den gangbarsten Weg erscheint uns jeweils eine Geldspende an die Schulen, die dann die Rechner passend zu ihrem Remotekonzept beschaffen und an die Schülerinnen und Schüler ausleihen. Die Schulen wurden bereits über die Spende informiert.