MINT-Region Mainfranken
Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, die vielfältigen MINT-Angebote in Mainfranken zu koordinieren, Impulse zu setzen, den MINT-Zugang zu erleichtern und damit vor allem MINT-Talente zu entdecken und zu fördern. Denn gerade den MINT-Berufen fehlt es an dringend benötigtem Nachwuchs.
Gründung
2014
Träger
Region Mainfranken GmbH
Beteiligte Akteure
Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V., Süddeutsches Kunststoffzentrum, ZAE-Bayern, Rudolf-Virchow-Zentrum, MIND-Center der Universität Würzburg, Botanischer Garten, BayernLab Bad Neustadt, Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Wissenswerkstatt Schweinfurt e.V., Forscherhaus Grundschule Kist, Umweltbildungsstätte Oberelsbach, Thüringer Hütte, LSH Bauersberg, Steigerwald-Zentrum, Haus der kleinen Forscher, Region Mainfranken GmbH – Regionalwettbewerb Jugend forscht und zahlreiche schulische Akteure.