Wir freuen uns sehr darüber, dass wir im westlichen Ruhrgebiet seit mehr als 10 Jahren eine feste Größe im Bereich MINT-Bildung und der damit verbundenen MINT-Studien- und Berufsorientierung sind. Sowohl der Kontakt zu allen weiterführenden Schulen in der Region und zu zahlreichen Unternehmen führen zu einem großen lebendigen MINT-Netzwerk, welches sich stetig vergrößert. Durch unser Knowhow und unsere innovativen Partner/innen aus Wirtschaft und Wissenschaft gelingt es uns, unsere Workshops nach den aktuellen Themen der Zeit auszurichten und den Jugendlichen zu zeigen, wie sie sich auch im späteren Berufsleben für eine nachhaltige, digitale Zukunft einsetzen können.
Gleichzeitig bieten die, von uns gegründeten, Schülerlabore Lernräume, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind und und mit Hilfe derer Wissen praxisnah vermittelt werden kann. Dabei wird in jedem Labor ein anderer Schwerpunkt gesetzt. Das Spektrum reicht vom FabLab bis hin zum Internet der Dinge, aber auch der Nachhaltigkeit, Energietechnik und der Digitalisierung. Unser größter Erfolg ist es, dass es bei uns keinen Stillstand gibt, sondern wir uns stetig in allen Bereichen weiterentwickeln und uns den Herausforderungen der Zeit stellen.