Am MINT-Tag in Schleswig-Holstein bieten die Lernorte landesweit MINT-Mitmachangebote an und laden Schulklassen, Gruppen und Familien ein, in die Vielfalt der MINT-Welt einzutauchen. Die Bildungsministerin Karin Prien begrüßt den MINT-Tag: "Alle machen MINT - Das wünsche ich mir für unseren landesweiten MINT-Tag in Schleswig-Holstein. Gemeinsam zeigen wir, wie zahlreich, vielfältig, kreativ, innovativ, abwechslungsreich und interessant die Projekte und Angebote im ganzen Land sind. Und wir machen deutlich: MINT macht SINN, kann begeistern und faszinieren und MINT kann wesentlich dazu beitragen, dass wir gemeinsam die großen Herausforderungen der Zukunft meistern können.“ Vorab sind Schulen eingeladen, an einem Video-Wettbewerb teilzunehmen. Am landesweiten MINT-Tag öffnen MINT-Lernorte ihre Tore, um Schulklassen, Wahlpflicht-Gruppen oder einzelnen Neugierigen Sonderveranstaltungen zu bieten. In besonders engagierten MINT-Schulen und Schülerforschungszentren finden weitere MINT-Erlebnisse statt. Auf einer zentralen Veranstaltung ehrt Bildungsministerin Karin Prien die Siegerinnen und Sieger des Videowettbewerbs. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet Einblicke in spannende MINT-Themenfelder.