Den Schwierigkeiten des großflächigen Kreises – unzureichende ÖPNV-Anbindungen, 90km zwischen der östlichsten und der westlichsten Stadt sowie die Topografie eines Mittelgebirges – zum Trotz wird durch das Portfolio des zdi Bildungsregion HSK, in enger Zusammenarbeit mit seinen Netzwerkpartnern, die komplette Bildungskette von der Kita bis zum Studium oder Berufseinstieg abgedeckt.
Hierzu zählen unter anderem Angebote von Workshops in Kooperation mit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", regelmäßige Kinder-Uni-Vorlesungen und Schülerlabore, Kurse der Berufs- und Studienorientierung sowie das umfassende Verleihsystem, welches es den pädagogischen Fach- und Lehrkräften ermöglicht, unentgeltlich technische Geräte (z.B. Robotersysteme und Laptops) und MINT-Lerneinheiten (z.B. zu Mathe und Codierung) in den Alltag ihrer Einrichtungen zu integrieren.