Ein buntes MINT-Programm entlang einer durchgängigen MINT-Bildungskette mit seinem sehr aktiven MINT-Netz zeichnet diese MINT-Region aus. Ein Highlight ist unser DLR_School_Lab Uni Augsburg, welches direkt beim Management der MINT-Region A³ verortet ist. Das School_Lab wird von der Uni Augsburg und den Forschungseinrichtungen des DLR, die direkt in Laufweite des Campus angesiedelt sind, betrieben. Die Schulen der Region haben so die Möglichkeit, MINT-Forschung in allen Facetten live zu erleben und Lehrkräfte können sich regelmäßig über neue Lehrmethoden oder MINT-Inhalte fortbilden lassen. Über das School_Lab werden auch Wettbewerbe angeboten, wie zum Beispiel der Dr. Hans Riegel-Fachpreis und die Lego League Explore. Außerdem gibt es ein spezielles MINT-Programm für Mädchen, welches sie bei ihrer Berufs- und Studienwahl unterstützt. Das Netzwerk der MINT-Region A³ gibt jährlich gemeinsam eine MINT-Broschüre heraus, in der alle MINT-Angebote vom Kindergarten bis zum Studium gesammelt sind. So müssen sich Schulen und Eltern nicht durch zahlreiche Werbematerialien lesen, sondern erhalten eine Broschüre mit allen lokalen Angeboten, gegliedert nach den jeweiligen Zielgruppen. Des Weiteren ist die MINT-Region A³ Pilotregion der MINT-Qualitätsoffensive des Nationalen MINT Forums e.V. und seinen Mitgliedsorganisationen Deutsche Telekom Stiftung, Joachim Herz Stiftung, Körber-Stiftung, Siemens Stiftung, Stifterverband und Stiftung Haus der kleinen Forscher. Sie wird gefördert durch die aqtivator gGmbH. Gemeinsam mit unseren MINT-Anbieter*innen wollen wir unsere Programme weiterentwickeln und evaluieren, um den Zielgruppen ein attraktives MINT-Programm anbieten zu können.