Kriterien
MINT-Regionen sind regionale Netzwerke zur Stärkung der MINT-Bildung.
Sie unterscheiden sich durch die jeweiligen Rahmenbedingungen vor Ort, lokalen Gegebenheiten und verschiedenen Netzwerkstrukturen.
Dennoch zeichnen sie sich durch eine Reihe von Kriterien aus, die sie miteinander verbindet.
link
Zusammenschluss
Zusammenschluss und aktive Mitarbeit möglichst vieler relevanter Institutionen, Akteur/innen und Anbieter/innen
view_comfy
Struktur
Langfristig angelegte Netzwerkstrukturen
vertical_align_center
Gemeinsame Ziele
Gemeinsame strategische Ziele mit Blick auf eine passgenau zugeschnittene MINT-Bildungskette
zoom_out_map
Koordination
Eine zentrale Koordination der daraus abgeleiteten Maßnahmen