Die Körber-Stiftung und die IHK Oldenburg bieten einen gemeinsamen Zertifikatslehrgang für Netzwerkkoordinator/innen im Blended Learning-Format an.
Grundlagen der Netzwerkarbeit erlernen
Kompetenzen und persönliche Stärken entwickeln
Herausforderungen des eigenen Netzwerks analysieren
Mit anderen Netzwerker*innen austauschen
Als Netzwerkkoordinator*in mit Zertifikat gelingende Netzwerke verantwortlich (mit-)gestalten
Wie der MINT-Nachwuchs von morgen gesichert und Fachkräfte für die Region gewonnen werden können, wissen Netzwerkkoordinator/innen.
Auf diese wichtige Funktion bereitet zwischen April und Juni 2021 ein berufsbegleitender Zertifikatslehrgang mit dem Schwerpunkt MINT im Blended Learning-Format vor.
Das bundeseinheitliche Lehrgangskonzept wurde unter Mitwirkung vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dem Innovationsbüro Fachkräfte für die Region, der DIHK-Bildungs-GmbH und den IHKs entwickelt. Auf dieser Grundlage haben die Körber-Stiftung und die IHK Oldenburg das Lehrgangskonzept in ein Blended Learning-Format weiterentwickelt und inhaltlich für MINT-Netzwerker'innen erweitert.
Das Themenspektrum reicht vom Netzwerkmanagement über fachliche und persönliche Kompetenzen bis zur Umsetzung und Evaluation von Aktivitäten zur Nachwuchs- und Fachkräftesicherung in Netzwerken. Für MINT-Netzwerkkoordinator/innen bietet die Körber-Stiftung außerdem im Kursverlauf Mentoring und kollegiale Beratung an – hier werden individuelle Themen aus den MINT-Netzwerken aufgegriffen und für die eigene Tätigkeit im Netzwerk besprochen.
In einem Mix von Präsenz und Online erläutern erfahrene Praktiker*innen die wichtigsten Aspekte der Netzwerkkoordination in 70 Unterrichtsstunden.
Der Auftaktworkshop findet am 12./13. April 2021 bei der Körber-Stiftung in Hamburg statt. Am 28./29. Juni 2021 geht es zum Abschlussworkshop nach Oldenburg.
Hier finden Sie weitere Informationen und den Anmeldelink bei der IHK Oldenburg.
MINT-Netzwerkkoordinator*innen können sich bei der Körber-Stiftung um eine – anteilige oder in Ausnahmefällen auch vollständige – Übernahme der Kosten von 1.950 € bewerben.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren teilen wir gern in einem persönlichen Gespräch mit.
Blended Learning verbindet Präsenzen und Online-Phasen. Der Auftaktworkshop findet bei der Körber-Stiftung in Hamburg statt. Am Ende geht es zum Abschlussworkshop nach Oldenburg. Zwischen den Präsenzterminen lernen die Teilnehmer/innen in Webinaren und tauschen sich über eine Lernplattform in Gruppenarbeit aus. Die Begleitung übernehmen erfahrene Praktiker/innen aus dem Netzwerkmanagement der Nachwuchs- und Fachkräftesicherung.
Die Körber-Stiftung und die IHK Oldenburg bieten den Zertifikatslehrgang für Netzwerkkoordinator*innen zur Fachkräftesicherung (IHK) gemeinsam an.
Sigrun Bones
Körber-StiftungKehrwieder 1220457 Hamburg
Telefon:040 808 192 193E-Mail: boneskoerber-stiftung.de
Frank Mayer
Oldenburgische Industrie- und HandelskammerMoslestraße 626122 Oldenburg
Telefon:0441 2220 425E-Mail: frank.mayeroldenburg.ihk.de