MINT-Regionen sind regionale Netzwerke zur Stärkung der naturwissenschaftlich-technischen Bildung. In ihnen arbeiten wichtige Akteure – von Kindergärten über Schulen und Hochschulen bis zu Unternehmen, Stiftungen, Vereinen und Verwaltungen – eng zusammen und stimmen ihre Angebote aufeinander ab.
Mehr erfahren
Überblick über MINT-Netzwerke in Deutschland
Angebote in Zeiten der Corona-Krise
Termine, Tipps und Fortbildungsangebote für MINT-NetzwerkerInnen
Rückblick auf das Jahr 2020
Umsetzung neuer, kostenfreier Nachmittagskurse durch „Mach’s GenaU!“ des Berlin-Brandenburger Schülerlabor-Netzwerk...
Netzwerkkoordinator/in zur Fachkräftesicherung (IHK) startet am 12. April 2021
BMMF veröffentlicht Karte mit 22 Clustern
Austausch zu den Umfrageergebnissen und der Situation in den Netzwerken